Kategorien
Uncategorized

MITARBEITER*IN GESUCHT

Lust an einem der schönsten Plätze am Traumsee zu arbeiten?

Bewirb dich unter 0664 4234 862.

Kategorien
Uncategorized

TRAUNKIRCHNER MORDSGSCHICHTT

Bei der Traunkirchner Mordgschicht handelt es sich um einen musikalischen Vortrag im Stil des Moritatengesanges. Ursprünglich im ganzen Salzkammergut verbreitet, wird dieser Brauch nur noch in Traunkirchen praktiziert. Eingetragen als UNESCO Welterbe

Kategorien
Uncategorized

GLÖCKLERLAUF 2023

Am Abend des 5.Jänner, der letzten Rauhnacht, wird in Traunkirchen einer der eindrucksvollsten Winterbräuche des Salzkammergutes, das Glöcklerlaufen, abgehalten. Mit Einbruch der Dunkelheit finden sich die Glöckler an ihrenTreffpunkten im ganzen Ortsgebiet in Gruppen, „Passen “ genannt, zusammen um ihren Lauf zu beginnen. Zur Ausstattung eines Glöcklers gehören weiße Kleidung, Glocken und selbstverständlich die bis zu 15 Kilogramm schwere Glöcklerkappe. Jede Glöcklerkappe ist ein kleines Kunstwerk für sich. Sie besteht aus einem meist geometrischen Gerüst aus dünnen Holzstäben auf das schwarzes Tonpapier aufgebracht wird. Auf dieses Papier wurden zuvor Motive und Ornamente gezeichnet, die danach in mühevoller Kleinarbeit ausgeschnitten und gestanzt werden. Abschließend werden die Motive an der Innenseite mit bunten Papier hinterklebt und die Kerzen, die am Abend die Motive von innen beleuchten, montiert. Jeder der Läufer wendet dabei mehrere hundert Arbeitsstunden für seine Kappe auf. Jede Passe wird von einem Vorläufer, der einen Turban und einen Hirtenstock trägt, angeführt. Hoch vom Mühlbachberg, weit aus dem Mühlbachtal, aus dem Ortszentrum sowie aus der Viechtau und Mitterndorf laufen die Passen ihrem gemeinsamen Ziel entgegen. Bei bestimmten Häusern und Plätzen werden Achterfiguren gelaufen und die dortigen Familien laden zu einer kleinen Verköstigung ein. Die Glöckler bedanken sich mit Neujahrswünschen und dem Singen von Krippenliedern. Um 22 Uhr treffen sich alle Passen am Buchbergparkplatz zum gemeinsamen Singen. Auf ein Zeichen laufen alle Passen mit dumpfem Glockengeläut auf dem total im Finstern liegenden Platz ein, bilden einen riesigen Kreis, die Vorläufer der Passen treten in die Mitte und stimmen traditionelle Krippenlieder an. Lange hielt sich die Erzählung, das Licht der Glöcklerkappen und der dumpfe Klang der Glocken sollen die bösen Geister vertreiben und die guten Geister anziehen, der Sieg des Lichtes über das Dunkel des Winters. Heute gehen wir eher von einem Heischebrauch aus. Vor der Kulisse des Traunsteins ein besonderes Erlebnis, das immer mehr Zuseherinnen und Zuseher aus nah und fern beeindruckt.

Kategorien
Uncategorized

TRAUNSEE 3 im See-Cafe

Die Traunsee 3 spielen am

SONNTAG 11.12.22 ab 14 Uhr im Rahmen des Advent Marktes.

Wir freuen uns auf Johanna de Hoop, Mathias de Hoop und Reinhard Lehner.

Kategorien
Uncategorized

* Weihnachtsort *

3. 4. 10. 11. Dezember 12-18 Uhr

Heimisches Kunst- und Textilhandwerk 
Micha Sulzer Kunstvoller & Sigrid Artmayr „ArtSi“

Lebkuchen von Franz Tausch und hausgemachte Weihnachtskeks

Bratl – Burger von der Kistensau 

Live Musik von Traunsee 3 am Sonntag 11.12.2022
Reinhard Lehner, Matthias de Hoop, Johanna de Hoop

Kategorien
Uncategorized

ANNA COA KONZERT

Endlich ist es wieder so weit – AUSTROPOP vom feinsten.

Am 1.7. gibt es endlich wieder ein LIVE-KONZERT mit

ANNA COA und LEYTI SECK

Kategorien
Uncategorized

Traunkirchner Schnitzeljagd

Outdoor-Rätselspass

Lust auf eine Rätselwanderung durch Traunkirchen? Bald ist es soweit und ihr werdet die Möglichkeit haben verschiedene „Schnitzeljagd“-Spiele im Ort zu lösen. 

Spielerisch lernt ihr wissenswertes über den Ort und seine Geschichte. Auf eurer Erkundungstour entdeckt ihr schöne Plätze und lüftet so manches Geheimnis. – Viel Spass!

Infos und Spiele bekommt ihr im Cafe Johannsberg am Ortsplatz.

Kategorien
Uncategorized

Kaiser-Geburtstag 2021

Um den 18. August steht Bad Ischl ganz im Zeichen des Geburtstages von Kaiser Franz Joseph I.

Auch heuer hatten wir im Cafe Johannsberg besuch von den eleganten Damen, die wie aus vergangenen Tagen gekleidet sind.

Kategorien
Uncategorized

Märchennacht 2021

Anfang August 2021 wird im idyllischen Traunseeort Traunkirchen die Sommer – Märchennacht gefeiert. Eine märchenhafte Uferbeleuchtung und mit Lichterketten geschmückte Häuser erleuchten die Nacht.

Viele leuchtend dekorierte Boote fahren am See und sorgen dafür, dass auch zu Wasser der Zauber der Märchennacht zur Geltung kommt.

Als krönenden Abschluß der Feier gibt es immer ein wunderschönes Feuerwerk.

Kategorien
Uncategorized

Live Konzert mit Anna Coa

Es war ein lustiger Abend mit Live-Musik, Tanz und guter Stimmung. Danke an Alle die mit uns Spaß hatten.